Gudrun Wieser

Gudrun Wieser, geboren 1987, absolvierte ein Lehramtsstudium und promovierte in Klassischer Philologie (Latein) in Graz und Wien.
Als Lehrerin für Latein, Deutsch, Darstellendes Spiel und Interkulturelles Soziales Lernen verschlug es sie an das geschichtsträchtige Akademische Gymnasium Graz. Daneben tritt sie als Erzählerin allein und als Duo Wieser&Wiesler mit der Schauspielerin und Autorin Marion Wiesler auf.
Seit dem Herbst 2022 erscheinen bei emons ihre historischen Murkrimis rund um den Gendarmen Wilhelm Koweindl und die Lehrerin Ida Fichte.
Ab 2024 ermitteln auch der Untersuchungsrichter Franz Stahlbaum und sein Freund Dr. Titus Pyrner im ganzen Kaiserreich.
Die Website der Autorin und alle kommenden Termine findet man hier!
Auf instagram kann man der Autorin auch folgen, nämlich unter @gudrunwieser.autorin (und als Zeitreisende unter @gund.dreiweg )
Termine
Im Moment sind keine Einträge vorhanden.
Veröffentlichungen
Gurdrun Wieser
Die Kälte der Mur
Historischer Kriminalroman
Emons Verlag
256 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1869-2
Gudrun Wieser
Jenseits der Mur
Historischer Kriminalroman
Emons Verlag
240 Seiten,
13,40 €
ISBN: 978-3-7408-1625-4
Neuerscheinungen
Astrid Miglar
Bittersüße Beute
ein Eisenstraßen-Krimi
Verlag Federfrei
240 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3990743195
Petra K. Gungl
MODERN WITCH-Diabolisches Spiel
HÖRBUCH - FOLGE 2: Wird ein jahrhundertealter Fluch Agnes' große Liebe auch in dieser Existenz zerstören?
GD Publishing
876 Seiten,
12,99 €
ISBN: 9783689836542
Eric Manz
Tödlicher Steinschlag
Höfers dritter Fall.
Verlag Federfrei
201 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-305-8
Mina Albich
Tod am Nussdorfer Wehr
Fall 3 für Inspektor Grohsman
Emons
320 Seiten,
14,00 €
ISBN: 978-3-7408-2219-4
Margot Mühlfellner
Die Akte Graz
Der erste Fall für Kommissarin Kranz
Kampa Verlag
272 Seiten,
18,40 €
ISBN: 978 3 311 12092 6
Werner Wöckinger
Der Trainer: Doppelpass mit dem Tod
Kriminalroman
Verlag Federfrei
245 Seiten,
14,90 €
ISBN: 978-3-99074-301-0
Alfred Grasmug
Tod im Orient
Historischer Roman
Karolinger Verlag
256 Seiten,
23,00 €
ISBN: 978 3 85418 225 2